Als Architekturbüro mit leidenschaftlicher Hingabe zum Skaten mit über 25 Jahren Erfahrung im Skateboarding haben wir uns auf die Planung und Realisierung von Skateparks spezialisiert. Skateboarding ist mehr als nur ein Sport – es ist ein Lebensgefühl, eine Jugendkultur, die in den 1970er-Jahren begann und seither weltweit gewachsen ist. Heute ist Skateboarding eine olympische Disziplin und ein fester Bestandteil vieler Städte und Gemeinden. Skateparks sind zu wichtigen Treffpunkten und Lernorten für Menschen jeden Alters geworden, die die Freude am Fahren teilen.
„Die Herausforderung: Bestehende Skateparks sanieren und sinnvoll neu planen“
Doch leider sind viele Skateparks in die Jahre gekommen. Was früher innovative Spots waren, ist heute oft kaum mehr befahrbar: Schäden, veraltete Obstacles und eine mangelhafte Instandhaltung machen den Spaß am Skaten unmöglich. Dies ist nicht nur ärgerlich für die Skater, sondern bedeutet auch, dass diese Anlagen ihrem Zweck nicht mehr gerecht werden – und das in einer Zeit, in der urbane Sportangebote mehr gebraucht werden als je zuvor.
Unsere Mission ist es, genau hier anzusetzen. Mit einem tiefen Verständnis für Skateboarding und Architektur schaffen wir Skateparks, die nicht nur den höchsten Designansprüchen genügen, sondern auch wirklich funktional sind. Denn nur wer selbst fährt, weiß, was ein Skatepark braucht. Daher ist es entscheidend, die Planung solcher Anlagen in die Hände von Profis zu geben, die die Bedürfnisse und Wünsche der lokalen Skaterszene kennen und verstehen.
„Gemeinsam mit der Skaterszene planen und gestalten“
Jeder Park ist einzigartig – und das nicht nur durch die Gegebenheiten des Ortes, sondern durch die Menschen, die ihn nutzen. Wir legen großen Wert darauf, die lokalen Skater von Anfang an in die Planung einzubeziehen. Dadurch entsteht nicht nur ein individuell zugeschnittenes Konzept, sondern auch ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit und Identifikation mit dem fertigen Skatepark. Denn wenn ein Skatepark von der Community mitgestaltet wurde, wird er mit größerer Leidenschaft und Sorgfalt genutzt.
„Zukunftsfähige Anlagen für den Rollsport“
Städte und Gemeinden, die in ihre Skateparks investieren – sei es durch Sanierung oder Neubau – schaffen sichere und moderne Räume für Jugendliche, Familien und Sportbegeisterte. Skateparks sind mittlerweile viel mehr als Freizeitangebote; sie fördern die körperliche und mentale Gesundheit, bringen Menschen zusammen und setzen positive Impulse für die städtische Entwicklung.
Geben Sie Ihrem Skatepark die Chance, ein echtes Highlight zu werden – und sprechen Sie uns an! Wir freuen uns, Ihre Vision und unsere Erfahrung zu einem Ort zu verbinden, an dem Skaterträume wahr werden.
Mit seiner exponierten Lage inmitten einer weitläufigen Grünfläche lädt dieser Skatepark dazu ein, Bewegung und Natur auf einzigartige Weise zu verbinden...
Der neue Skatepark, der vor einem Jugendhaus auf einem ehemaligen Parkplatz entsteht, bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Raum für sportliche Aktivitäten und soziale Begegnungen zu erweitern...
Inmitten einer industriellen Umgebung entsteht ein neuer Skatepark, der in einer ehemaligen Lagerhalle realisiert wird. Was einst als ungenutzter Raum mit funktionalen, ...
Ein Skatepark muss nicht immer eine eigene Fläche beanspruchen – die Stadt selbst bietet unendliche Möglichkeiten...